Amaras kleine Bäckerei in Lagos verlor Kunden an große Ketten – bis sie das Potenzial der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen entdeckte. In nur sechs Monaten quoll ihr Google Unternehmensprofil über vor Fünf-Sterne-Bewertungen, ihre Website rangierte auf Platz eins für „beste Bäckerei in meiner Nähe“ und an den Wochenenden reichten die Warteschlangen um den ganzen Block. Ihre Geschichte ist eine von vielen, die beweisen, dass lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen die Sichtbarkeit und den Umsatz transformieren kann.
Auf dem ganzen Kontinent soll die Internetwirtschaft bis 2025 ein Volumen von 200 Milliarden US-Dollar erreichen, doch unzählige Unternehmer bleiben online unsichtbar – und verpassen so die 76 % der lokalen Suchen, die innerhalb eines Tages zu einem Besuch im Geschäft führen. Für diejenigen, die jetzt handeln, ist die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen eine Überholspur, um diese Nachfrage zu bedienen.
Das Beste daran? Im Gegensatz zu globalen SEO-Kampagnen, die Budgets verschlingen, ist die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen kostengünstig und zugänglich. Ob es sich um einen Salon in Nairobi, eine Werkstatt in Kapstadt oder ein Restaurant in Accra handelt – diese sieben bewährten Taktiken werden Ihnen helfen, die lokale Suche zu dominieren und mit kaufbereiten Kunden in Kontakt zu treten.
Lokale SEO in Afrika verstehen
Diese Goldgrube eröffnet beispiellose Wachstumschancen – insbesondere durch lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen. Der Mobilfunk dominiert, wobei der größte Teil des afrikanischen Internetverkehrs von mobilen Geräten stammt und Google einen erstaunlichen Anteil von 98,52 % an der mobilen Suche hält. In einem solchen Umfeld ist die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen keine Option – sie ist eine wettbewerbliche Notwendigkeit.
Bereits jetzt betreiben 53 % der afrikanischen KMU Online-Marketing, und 67 % setzen hauptsächlich auf soziale Medien. Doch die meisten übersehen den Aspekt der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen völlig. Wie der Digital-Marketing-Experte Joel Ozue sagt: „In Afrika ist digitales Marketing nicht nur ein reines Zahlenspiel. Es ist ein kultureller Dialog.“ Diese kulturelle Dimension macht die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen einzigartig wirkungsvoll und ermöglicht es Marken, authentische Verbindungen aufzubauen und gleichzeitig die Sichtbarkeit in der lokalen Suche zu dominieren.
Das Potenzial ist enorm. In Nigeria und Kenia stellen KMU 84 % der lokalen Arbeitsplätze. In Südafrika erwirtschaften sie 52 % des BIP. Trotz dieses Einflusses haben die meisten keine optimierte lokale Präsenz und lassen so ungenutzte Chancen im Bereich der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen liegen. Diejenigen, die als Erste handeln, um sich die besten Plätze in der lokalen Suche zu sichern, werden die Kunden gewinnen, die alle anderen verpassen.
Hack #1: Meistern Sie Ihr Google Unternehmensprofil wie ein lokaler Champion
Wie können afrikanische Kleinunternehmen ihr Google Unternehmensprofil optimieren, um die Sichtbarkeit in der lokalen Suche zu verbessern? Diese grundlegende Frage ist der Ausgangspunkt für alles Weitere. Ihr Unternehmensprofil ist Ihr digitales Schaufenster, das rund um die Uhr daran arbeitet, Kunden anzuziehen.
Der Vorteil eines Google Unternehmensprofils in Afrika ist real. Im Gegensatz zu gesättigten Märkten in Europa oder Nordamerika gibt es an vielen afrikanischen Standorten nur begrenzte Konkurrenz für lokale Suchbegriffe. Ein gut optimiertes Profil katapultiert Unternehmen oft direkt in das begehrte Local Pack – jene drei Top-Karten-Ergebnisse, die die Mehrheit der Klicks erhalten.
Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optimierung:
- Präzise beanspruchen und verifizieren
- Besuchen Sie google.com/business und beanspruchen Sie Ihren Eintrag sofort
- Verwenden Sie Ihren offiziellen Firmennamen genau so, wie er auf Ihrem Schild erscheint
- Stellen Sie die Verifizierung per Postkarte sicher, um maximale Autorität zu erlangen
- Laden Sie Verifizierungsdokumente hoch, falls verfügbar
Füllen Sie jeden Abschnitt strategisch aus
- Fügen Sie umfassende Unternehmensbeschreibungen mit lokalen Keywords hinzu
- Schließen Sie alle relevanten Kategorien (primäre und sekundäre) ein
- Laden Sie hochwertige Fotos hoch: Außenansicht, Innenräume, Produkte, Team
- Legen Sie genaue Öffnungszeiten fest und aktualisieren Sie diese für Feiertage
- Fügen Sie Attribute wie „rollstuhlgerecht“ oder „kostenloses WLAN“ hinzu
Optimierung für das afrikanische Suchverhalten
Der entscheidende Unterschied bei der SEO für afrikanische Kleinunternehmen liegt im Verständnis lokaler Suchmuster. Nutzer suchen oft mit umgangssprachlichen Begriffen, lokalen Sehenswürdigkeiten und spezifischen Stadtteilnamen. Ein Restaurant könnte sich eher für „Nyama Choma in der Nähe von Westlands“ optimieren als nur für „Grillrestaurant“.
Ein Bewertungsmanagement, das Autorität aufbaut
Die Online-Sichtbarkeit afrikanischer KMU floriert, wenn sie durch lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen gestärkt wird – und Social Proof (soziale Bewährtheit) ist ein entscheidender Faktor. Studien zeigen, dass Unternehmen, die konsequent auf Bewertungen antworten, 25 % mehr Engagement erzielen, ein wichtiges Signal für die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen. Antworten Sie auf jede Bewertung innerhalb von 48 Stunden und verwenden Sie nach Möglichkeit den Namen des Kunden, um Vertrauen und Relevanz aufzubauen.
Bei negativem Feedback ist die beste Vorgehensweise im Bereich der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen, das Problem öffentlich mit einer konstruktiven Lösung anzusprechen und die Diskussion dann in einen privaten Kanal zu verlagern. Dieser Ansatz stärkt nicht nur das Kundenvertrauen, sondern auch die Glaubwürdigkeitssignale, die der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen helfen, in den Suchergebnissen höher zu ranken.
Hack #2: Knacken Sie den Code für lokale afrikanische Keywords
Was sind die effektivsten lokalen Keyword-Strategien für Kleinunternehmen, die auf afrikanische Märkte abzielen? Die Antwort liegt im Verständnis, dass Afrika aus 54 vielfältigen Ländern mit einzigartigen Sprachen, Kulturen und Suchverhalten besteht.
Strategie für die hyperlokale Keyword-Recherche
Traditionelle Keyword-Tools verfehlen oft die Nuancen bei der Suche nach afrikanischen Unternehmenseinträgen. Nutzer in Lagos könnten nach „Schneiderwerkstatt in der Nähe von Ikeja“ suchen, während Kunden in Nairobi nach „duka la nguo Westlands“ suchen. Diese kulturelle Spezifität schafft Chancen für Unternehmen, die es richtig machen.
Primäre Keyword-Kategorien für afrikanische Märkte:
- Standort + Dienstleistung: „Klempner Sandton“, „Autowerkstatt Kampala“
- Anhand von Wahrzeichen: „Restaurant in der Nähe der Two Rivers Mall“, „Geschäft nahe dem Nelson Mandela Square“
- Kulturelle Begriffe: „traditioneller Heiler Soweto“, „Buka Food Lagos Island“
- Integration der lokalen Sprache: „duka la dawa Mombasa“, „magasin de vetements Dakar“
Long-Tail-Keywords für afrikanische Märkte
Forschungen zur Keyword-Optimierung für nigerianische Unternehmen zeigen, dass Long-Tail-Keywords 5-mal besser konvertieren als generische Begriffe. Anstatt auf „Restaurant“ abzuzielen, optimieren Sie für „bestes Jollof-Reis-Restaurant in Victoria Island Lagos“. Diese Suchen deuten auf eine hohe Kaufabsicht hin und haben weniger Konkurrenz.
Chancen durch mehrsprachige SEO
Mit über 2.000 Sprachen, die in Afrika gesprochen werden, schafft eine mehrsprachige Optimierung Blue-Ocean-Chancen. Selbst das Hinzufügen gängiger Pidgin-Englisch-Ausdrücke oder lokalen Slangs kann die Sichtbarkeit drastisch verbessern. Ein Schönheitssalon könnte sowohl auf „Friseursalon Accra“ als auch auf „Friseursalon Trotro-Station Accra“ abzielen.
Tools für die afrikanische Keyword-Recherche:
- Google Keyword Planner: Filtern Sie nach afrikanischen Ländern für lokale Daten
- Ubersuggest: Bietet Keyword-Vorschläge mit regionalen Variationen
- SEMrush: Bietet Wettbewerbsanalysen für lokale Märkte
- Lokale Facebook-Gruppen: Beobachten Sie Unterhaltungen, um authentische Sprachmuster zu erkennen
Hack #3: Meisterung der lokalen SEO mit WordPress für afrikanische Märkte
Wie können WordPress-Websites für die lokale SEO optimiert werden, um auf afrikanischen Märkten effektiv zu konkurrieren? Diese technische Frage hat praktische Antworten, die Ihre Online-Präsenz verändern können.
WordPress betreibt 43,2 % aller Websites weltweit und ist damit die Plattform der Wahl für die meisten afrikanischen KMU. Der entscheidende Vorteil? Es gibt WordPress-Plugins für lokale SEO, die speziell für die Integration in afrikanische Branchenverzeichnisse und die Anforderungen von Mobile-First-SEO in Afrika entwickelt wurden.
Essentielles WordPress-Setup für lokale SEO
Leistungsstarke Plugins für afrikanische Unternehmen:
- Yoast SEO: Die kostenlose Version deckt die grundlegende lokale Optimierung ab
- Rank Math: Erweiterte Schema-Markup-Funktionen
- Schema Pro: Spezialisierte Implementierung von Local-Business-Schema
- WP Local Plus: Verwaltet Unternehmen mit mehreren Standorten
Theme-Optimierung für afrikanische Märkte
Statistiken zur mobilen SEO in Afrika zeigen, dass 80 % der Suchanfragen in Subsahara-Afrika auf mobilen Geräten erfolgen.
Ihr WordPress-Theme muss Folgendes priorisieren:
- Blitzschnelle Ladezeiten (unter 3 Sekunden)
- Touch-freundliche Navigation für Smartphone-Nutzer
- Responsives Design, das auch auf einfacheren Android-Geräten funktioniert
- Minimaler Datenverbrauch für kostenbewusste Nutzer
Strategien zur Lokalisierung von Inhalten
Die Digital-Marketing-Strategin Comfort Olukogbon betont: „Es gibt einen Unterschied zwischen präsent zu sein und profitabel zu sein“. Ihre WordPress-Inhalte müssen die lokale Kultur widerspiegeln, auf bekannte Wahrzeichen verweisen und authentische Sprachmuster verwenden.
Technische Umsetzung für afrikanische WordPress-Websites:
- Installieren Sie Local-Business-Schema-Markup für eine bessere Sichtbarkeit in den SERPs
- Erstellen Sie standortspezifische Landingpages für jedes Einzugsgebiet
- Optimieren Sie Bilder mit lokalen Keywords im Alt-Text
- Richten Sie XML-Sitemaps ein, die Standortseiten priorisieren
- Konfigurieren Sie die Mobile-First-Indexierung für afrikanische mobile Nutzer
Hack #4: Bauen Sie ein unaufhaltsames Citation-Netzwerk auf
NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefonnummer) über alle afrikanischen Branchenverzeichnisse hinweg schafft die Grundlage für den Erfolg in der lokalen SEO. Stellen Sie sich Citations als Vertrauensbeweise vor: Je mehr konsistente Erwähnungen Sie auf vertrauenswürdigen Websites haben, desto mehr vertraut Google der Legitimität Ihres Unternehmens.
Strategische Einträge in afrikanische Verzeichnisse
Die Strategie bei Citations unterscheidet sich in Afrika erheblich von westlichen Märkten. Während globale Verzeichnisse wichtig sind, haben lokale Branchenverzeichnisse in Afrika oft mehr Gewicht für regionale Suchen. Ein Restaurant, das in den Yellow Pages Südafrika und bei Brabys gelistet ist, wird Konkurrenten übertreffen, die sich ausschließlich auf internationale Verzeichnisse verlassen.
Ein wirkungsvoller Prozess zum Aufbau von Citations:
- Überprüfen Sie bestehende Einträge mit Tools wie Moz Local oder BrightLocal
- Korrigieren Sie Inkonsistenzen bei Firmennamen, Adresse und Telefonnummernformatierung
- Tragen Sie sich in die wichtigsten afrikanischen Verzeichnisse ein, beginnend mit länderspezifischen Plattformen
- Erstellen Sie nischenspezifische Einträge in Branchenverzeichnissen
- Überwachen und pflegen Sie die Einträge im Laufe der Zeit auf ihre Richtigkeit
Fortgeschrittene Citation-Strategien für afrikanische Märkte
- Regierungsverzeichnisse: Kommunale Unternehmensregister haben eine hohe Autorität
- Einträge der Handelskammer: Provinzielle und nationale Kammern
- Branchenverbände: Verzeichnisse von Berufsverbänden in Ihrer Branche
- Lokale Zeitungswebsites: Branchenbuch-Sektionen großer Publikationen
- Universitätsverzeichnisse: Lokale Lieferantenlisten für akademische Einrichtungen
Fallstricke bei Citations vermeiden
Häufige Fehler, die der Online-Sichtbarkeit afrikanischer KMU schaden:
- Verwendung verschiedener Telefonnummernformate (+27 vs. 0)
- Inkonsistente Variationen des Firmennamens
- Veraltete Adressen nach einem Umzug
- Doppelte Einträge mit leichten Abweichungen
- Ignorieren von Verzeichnissen in lokaler Sprache
Hack #5: Mobile-First-Optimierung für afrikanische Nutzer
Da die mobile SEO in Afrika zum zentralen Schauplatz wird, müssen Optimierungsstrategien die einzigartigen mobilen Nutzungsmuster in Afrika berücksichtigen. Die Datenkosten bleiben hoch, die Smartphone-Durchdringung variiert je nach Region, und die Nutzer surfen oft auf älteren Android-Geräten mit begrenzter Rechenleistung.
Realitäten der mobilen SEO in Afrika
Über 80 % der afrikanischen Internetnutzer greifen ausschließlich über mobile Geräte auf das Web zu. Aber hier ist, was viele Unternehmen übersehen: Afrikanische mobile Nutzer verhalten sich anders als in westlichen Märkten. Sie neigen eher dazu:
- Sprachsuche in lokalen Sprachen zu verwenden
- Während bestimmter datenfreundlicher Stunden zu surfen
- Geschäftsinformationen über WhatsApp zu teilen
- Kaufentscheidungen auf der Grundlage von mobil-optimierten Inhalten zu treffen
Optimierungsstrategien für afrikanische mobile Nutzer:
- Komprimieren Sie Bilder ohne Qualitätsverlust mit Tools wie TinyPNG
- Minimieren Sie die Plugin-Nutzung, um die Ladezeiten der Seiten zu verkürzen
- Implementieren Sie Lazy Loading für Bilder und Videos
- Nutzen Sie Browser-Caching, um wiederholte Ladezeiten zu reduzieren
- Optimieren Sie für 3G-Verbindungen, da die 4G-Abdeckung lückenhaft bleibt
Optimierung der Sprachsuche für afrikanische Märkte
Die Nutzung der Sprachsuche in Südafrika ist auf über 30 % der Smartphone-Nutzer gestiegen, mit ähnlichen Trends in Kenia, Nigeria und Ghana. Der entscheidende Unterschied? Die Nutzer suchen in umgangssprachlichem afrikanischem Englisch und mischen oft lokale Sprachen.
Optimieren Sie für die Sprachsuche, indem Sie:
- FAQ-Seiten erstellen, die häufige lokale Fragen beantworten
- Natürliche, Konversationssprache in Ihren Inhalten verwenden
- Auf fragebasierte Keywords abzielen („Wo finde ich…“, „Wie kann ich…“)
- Verweise auf lokale Wahrzeichen in Ihre Inhalte aufnehmen
Hack #6: Nutzen Sie KI und neue Technologien, um die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen zu stärken
Die KI-gestützte lokale Suchoptimierung in Afrika revolutioniert, wie Kleinunternehmen mit größeren Konzernen konkurrieren. Googles kürzliche Einführung von AI Max für Suchkampagnen zielt speziell auf afrikanische Unternehmen ab und nutzt die Gemini-KI-Technologie, um lokalen Firmen zu helfen, in relevanteren Suchen zu erscheinen.
Google-KI-Tools für afrikanische Unternehmen
Die AI Max-Plattform bietet afrikanischen KMU Funktionen, die bisher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen:
- Automatische Keyword-Erweiterung über das traditionelle Targeting hinaus
- Echtzeit-Optimierung von Anzeigentexten basierend auf der Suchintention
- Lokale Zielgruppenansprache unter Verwendung kultureller und sprachlicher Signale
- Leistungsoptimierung, die aus dem Verhalten afrikanischer Nutzer lernt
Der Digital-Marketing-Experte Kehinde Olanrewaju stellt fest: „Die Geschäftslandschaft Afrikas entwickelt sich rasant, angetrieben von einer jungen, technikaffinen Bevölkerung und zunehmender Internetdurchdringung“. KI-Tools demokratisieren den Zugang zu hochentwickelten Marketingfähigkeiten.
Schema-Markup für afrikanische lokale Unternehmen
Local-Business-Schema-Markup hilft Google, Ihre Geschäftsdetails zu verstehen, was die Chancen erhöht, in Rich Snippets und Knowledge Panels zu erscheinen. Für afrikanische Unternehmen bedeutet dies:
- Höhere Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen
- Verbesserte Klickraten aus der Suche
- Besseres mobiles Sucherlebnis
- Erweiterte Kompatibilität mit der Sprachsuche
Implementierung des LocalBusiness-Schemas:
{
„@context“: „https://schema.org“,
„@type“: „LocalBusiness“,
„name“: „Ihr Firmenname“,
„address“: {
„@type“: „PostalAddress“,
„streetAddress“: „Musterstraße 123“,
„addressLocality“: „Lagos“,
„addressRegion“: „Bundesstaat Lagos“,
„postalCode“: „101001“,
„addressCountry“: „NG“
},
„telephone“: „+234-XXX-XXXX“,
„openingHours“: „Mo-Fr 09:00-17:00“
}
Hack #7: Community-gesteuerte lokale SEO
Der Erfolg von afrikanischen Unternehmenseinträgen hängt oft vom Community-Engagement und der Verstärkung durch Mundpropaganda ab. Anders als in westlichen Märkten, wo Bewertungen die Entscheidungen bestimmen, verlassen sich afrikanische Verbraucher stark auf Empfehlungen aus der Gemeinschaft und Social Proof.
WhatsApp-Marketing-Integration
Der Digital-Marketing-Experte Joel Ozue bezeichnet WhatsApp als „das Herz der digitalen Gemeinschaften“ in Afrika. Integrieren Sie WhatsApp in Ihre lokale SEO-Strategie:
- Fügen Sie WhatsApp-Kontaktoptionen zu Ihrem Google Unternehmensprofil hinzu
- Erstellen Sie WhatsApp-Gruppen für Kunden-Updates
- Nutzen Sie WhatsApp Business für den Kundenservice
- Ermutigen Sie zum Teilen positiver Erfahrungen über WhatsApp
Partnerschaften mit lokalen Influencern
Mikro- und Nano-Influencer beeinflussen Kaufentscheidungen auf afrikanischen Märkten stärker als Mega-Influencer. Arbeiten Sie mit lokalen Community-Führungspersönlichkeiten, Bloggern und Social-Media-Persönlichkeiten zusammen, die authentische Verbindungen zu Ihrer Zielregion haben.
Event-basierte lokale SEO
Erstellen und bewerben Sie lokale Veranstaltungen, die online für Gesprächsstoff sorgen:
- Veranstalten Sie Community-Workshops oder Schulungen
- Sponsern Sie lokale Sportteams oder kulturelle Veranstaltungen
- Nehmen Sie an Messen und Geschäftsausstellungen teil
- Organisieren Sie Spendenaktionen oder gemeinnützige Aktionen
Lokalisierung von Social Media
67 % der afrikanischen KMU nutzen Social Media für das Marketing, aber der Erfolg erfordert kulturelle Sensibilität. Lopty Pascal, ein herausragender kamerunischer Digital-Marketing-Experte, betont innovative Ansätze, die bei afrikanischen Zielgruppen Anklang finden.
Erfolgsmessung: KPIs, die für die lokale SEO in Afrika wirklich zählen
Verfolgen Sie Kennzahlen, die die Realitäten des afrikanischen Marktes widerspiegeln:
Primäre KPIs:
- Positionen in den lokalen Suchrankings für Ziel-Keywords
- Einblicke aus dem Google Unternehmensprofil: Aufrufe, Klicks, Anrufe, Wegbeschreibungen
- Mobiler organischer Traffic (Vorrang vor Desktop-Metriken geben)
- Telefonanruf-Konversionen (in afrikanischen Märkten höher als das Ausfüllen von Formularen)
- Anfragen über WhatsApp-Nachrichten (einzigartig für das afrikanische Kundenverhalten)
Sekundäre Kennzahlen:
- Traffic durch Sprachsuche (wächst in ganz Afrika rasant)
- Konsistenz-Scores der lokalen Citations
- Mobile Seitengeschwindigkeit bei 3G-Verbindungen
- Social-Media-Engagement von lokalen Zielgruppen
- Plattformübergreifende NAP-Konsistenz
Erfolgsmetriken aus Fallstudien:
Untersuchungen zeigen, dass afrikanische Unternehmen, die umfassende lokale SEO-Strategien umsetzen, Folgendes feststellen:
- 200 % Steigerung der Sichtbarkeit in der lokalen Suche innerhalb von 6 Monaten
- 40 % Zunahme des mobilen organischen Traffics durch Lokalisierung
- 50 % Wachstum bei der Neukundengewinnung durch lokale Suchen
Was ist Ihr nächster Schritt?
Bei der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen geht es um reales Verhalten. Mobile-First-Nutzung. Community-getriebene Entscheidungen. Gewinner verbinden globale SEO-Prinzipien mit lokalem Marktwissen. Die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen verwandelt diese Einsicht in Sichtbarkeit.
Das Zeitfenster ist offen. Da 59 % der afrikanischen KMU planen, ihre Budgets für digitales Marketing zu erhöhen, und Google 98,52 % der mobilen Suche kontrolliert, werden sich frühe Pioniere im Bereich der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen ihre Position sichern, bevor der Markt gesättigt ist. Die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen belohnt Schnelligkeit und Fokus.
Beginnen Sie mit Hack #1. Vervollständigen Sie Ihr Google Unternehmensprofil. Implementieren Sie dann jede Strategie und überwachen Sie die Ergebnisse. Die lokale SEO für afrikanische Kleinunternehmen ist ein Marathon, kein Sprint. Bei der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen schlagen Beständigkeit und kulturelle Authentizität schnelle Scheinlösungen.
Die digitale Wirtschaft Afrikas soll sich bis 2025 verdoppeln. Mit der lokalen SEO für afrikanische Kleinunternehmen erreichen Sie Kunden, die bereits nach Ihnen suchen. Schließen Sie sich dem Wandel an oder sehen Sie zu, wie die Konkurrenz die Nachfrage für sich gewinnt.
Sources
Master Local SEO Strategies: Improve Your Local Business in 2024:
mcloud9.co.za
Google My Business in Africa – Enhance Your Online Presence:
prebodigital.co.za
Digital marketing changes African Small and Medium-Sized businesses, fuels growth:
marketingedge.com.ng
Local SEO Strategies for Shopify Stores:
praella.com
Google launches programmes to support small business owners in Africa:
elsieisy.com
Digital marketing as a driver for Africa’s small and medium-sized businesses:
studentlifesaviour.com
9 reasons local businesses in Africa need a website in 2024:
techcultureafrica.com